Ausrüstungsliste
A Für alle Touren
B Gletscher- und Hochtouren
C Klettertouren
D Ski-/Snowboardtouren
E Schneeschuhtouren
Sicherheitsregeln für Ausrüstung
- Ausrüstung in gutem und aktuellem Zustand halten und bei Bedarf auswechseln
- Zustand und Funktion vor und nach jeder Tour kontrollieren
- nur normiertes alpintechnisches Material nur mit UIAA-, CE- oder EN-Label verwenden
- je nach Tour Reservematerial mitnehmen
- die Teilnehmenden müssen sich in der Anwendung der Ausrüstung auskennen (z. B. Sicherungsgeräte, LVS etc.). Fragen vor der Tour an die Tourenleitenden richten
A Für alle Touren
- der Tour entsprechender Rucksack
- Windjacke/Berghose/Regenhose
- Kopfbedeckung gegen Kälte und Hitze
- Sonnenbrille
- 2 Paar Handschuhe
- Pullover/Faserpelzjacke
- Ersatzshirt
- Thermos- oder Trinkflasche (unzerbrechlich)
- Lunch *
- Sackmesser
- Stirnlampe mit Ersatzbatterien
- Kleine Apotheke mit persönlichen Medikamenten
- Sonnenschutzmittel/Lippenpaste mit UV-Filter
- Notfallausweis/REGA-Ausweis/SBB 1/2 Tax bzw. GA
- evtl. Wanderstöcke
- evtl. Karten, Kompass, GPS
Bei Übernachtungen zusätzlich:
- Hüttenschlafsack
- Ersatzwäsche
- Hygienematerial
- SAC-Ausweis
- Gehörschutz
* = nach Angabe von Tourenleiter(in), d.h. gemäss Tourenausschreibung oder persönlicher Mitteilung.
B Gletscher- und Hochtouren
- Eispickel *
- evtl. Wanderstöcke
- Steigeisen mit Antistollenplatten
- Bergschuhe, steigeisenfest
- Gamaschen, je nach Hose
- Gletscherbrille (Schutzfaktor 3-4)
- Anseilgurt
- Reepschnur 6 mm, ca. 4 - 6 Meter
- Prusikschlinge, 5 bis 6 mm
- 1 Normal- und 2 Schraub-Karabiner, davon 1 HMS
- Eisschrauben *
- Steigklemme (Ropeman, Tibloc o.ä.) *
- Abseilgerät *
- Selbstsicherungsschlinge *
- Kletterhelm *
- Seil *
* = nach Angabe von Tourenleiter(in), d.h. gemäss Tourenausschreibung oder persönlicher Mitteilung.
C Klettertouren
- Bergschuhe oder Trekkingschuhe für Zustieg *
- Kletterfinken *
- 1 Normal und 3 Schraub-Karabiner, davon 2 HMS-Karabiner
- 2 bis 4 Bandschlingen, 60 bis 120 cm (genäht)
- Kletterhelm
- Anseilgurt
- Sicherungsgerät
- Abseilgerät
- Prusikschlinge, 5 bis 6 mm
- Reepschnur 6 mm, ca. 4 - 6 Meter
- Selbstsicherungsschlinge
- 6 Expressschlingen *
- Klemmgeräte (Keile und Friends) *
- Seil *
* = nach Angabe von Tourenleiter(in), d.h. gemäss Tourenausschreibung oder persönlicher Mitteilung.
D Ski-/Snowboardtouren
- a) Ski mit Tourenbindung
- a) Steigfelle, Harscheisen
- a) Skitourenschuhe
- a) Wachs (Ski/Felle)
- b) Snowboard
- b) Schneeschuhe
- b) Snowboardschuhe
- Ski-/Teleskopstöcke
- Gletscherbrille (Schutzfaktor 3-4)
- evtl. Skibrille
- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) inkl. Reservebatterien
- Lawinenschaufel
- Lawinensonde
- Skihelm
- Gletschermaterial *
* = nach Angabe von Tourenleiter(in), d.h. gemäss Tourenausschreibung oder persönlicher Mitteilung.
E Schneeschuhtouren
- Schneeschuhe
- Feste Wander oder Bergschuhe
- Teleskop- oder Skistöcke
- Gletscherbrille (Schutzfaktor 3-4)
- Skibrille
- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) inkl. Reservebatterien
- Lawinenschaufel
- Lawinensonde