Spaghetti-Skihochtour 4000er-Hüpfen im Monterosa/ausgebucht
Datum | Mi 24. Apr. bis So 28. Apr. 2024 | |
Gruppe | Sektion,JO | |
Tourenleiter | ||
Tourenleiter 2 | ||
Typ/Zusatz: | ST (Ski- und Snowboardtouren) | Anreise am Vorabend
|
Anforderungen | Kond. D Techn. ZS+ | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Je nach dem aber eher viel (-1500m) in grosser Höhe | |
Unterkunft / Verpflegung | Zermatt Youth Hostel, Refugio Guide d'Ayas, Refugio Gnifetti | |
Kosten | CHF 500.- | |
Route / Details | Mittwoch Abend: Anreise nach Zermatt
Donnerstag: Von Klein Matterhorn auf's Breithorn oder Roccia Nera oder je nach dem beide, Abfahrt zum Rifugio Guide d'Ayas Freitag: auf den Castor und Abstieg/Abfahrt über den SO-Grat ins Felikjoch und auf den Felikgletscher, gleich anschliessend via Naso ins Rifugio Gnifetti (falls wir noch fit sind können wir noch die Vinzentpiramide behüpfen) Samstag: bei entsprechenden Verhältnissen auf den Liskamm Ostgipfel und wieder zurück ins Gnigetti und wieder je nach Fitness und Verhältnissen noch zur Ludwigshöhe oder / und Parrotspitze.zur Ludwigshöhe. Sonntag: je nach dem was wir schon alles machen konnten zuvor oder einfach noch gemütlich auf die weiter zur Signalkuppe go Znüni nä und vielleicht noch zur Zumsteinspitze, dann Abstieg/Abfahrt nach Zermatt | |
Zusatzinfo | Da das Refugio Quintino Sella im Umbau ist und gar nicht öffnet nächsten Frühling mussten wir die Tour nochmals überdenken und anpassen.
Eine Anmeldung ist grundsätzlich verplichtend, da das Rifugio Gnifetti sehr strenge Annulationsbedingungen hat und pP eine Anzahlung von 100.- verlangt, brauchen wir von euch diese Anzahlung nach der definitiven Anmeldung. | |
Ausrüstung | Kpl. Skihochtourenausrüstung incl. Gstältli mit Spaltenrettungs-Ausrüstung, eine Eisschraube, Nabelschnur, Steigeisen, Pickel und mit Vorteil Kletterhelm statt Skihelm. | |
Anmeldung | Online von Fr 5. Jan. 2024 bis Mi 17. Apr. 2024, Max. TN 4 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |